Information
Beratungsstelle Bedingungen Schulferien Lernen Sie uns kennen Geschichte Privacy Cookie-Politik
Geschichte
Kamermetontbijt.nl maakt onderdeel uit van Holland-vakantiehuis B.V.
2001 | Der Kauf unseres Wohnwagens auf Terschelling ist vollbracht. Damit hat alles begonnen. Bald nach dem Kauf stellte sich die Frage: ,,Wie können wir ihn am besten vermieten?" Wir könnten eine Website erstellen, aber die hat jeder Besitzer eines Ferienhauses oder Wohnwagens. Wie können wir uns also von anderen abheben? Die Antwort lautete: ,,Wir bündeln unsere Kräfte !" |
![]() |
2002 | Holland-vakantiehuis BV (in den Anfangsjahren Wadden-vakantiehuis.nl) wird von Michel Niemarkt gegründet. In diesem Jahr geht unsere erste Website online: Wadden-vakantiehuis.nl. Jeder, der eine Ferienunterkunft auf den Watteninseln hat, kann kostenlos mitmachen. | |
2003 | In kürzester Zeit nehmen 400 Eigentümer daran teil. Damit treten auch sofort die ersten Probleme auf, wie zu wenig Serverplatz, aber auch das System erweist sich als nicht geeignet für die intensive Nutzung. | |
2004 | Um die steigenden Kosten zu decken, werden wir einen kleinen jährlichen Beitrag von 45 ¤ erheben. Mit diesem Geld können wir die Entwicklung/Automatisierung weiter vorantreiben. Auch unsere zweite Website geht online: Friesemeren-vakantiehuis.nl |
![]() |
2005 | 600 Online-Werbetreibende. Außerdem Einführung von Friesland-vakantiehuis.nl | |
2006 | Unser Vorzeigeobjekt Holland-vakantiehuis.nl wird geboren! Darüber hinaus entwickeln wir für jede niederländische Provinz eine Website. Dadurch werden Werbekunden auf verschiedenen Websites präsentiert, was sich als sehr erfolgreich erwiesen hat! | |
2007 | Wir haben die Grenze von 1000 Werbekunden überschritten. Außerdem wechseln wir erneut zu größeren Servern. | |
2008 | Neben den traditionellen Ferienhäusern sind wir auch in die Bootsbranche eingestiegen. Auch für ,,Boote direkt vom Eigentümer mieten" scheint es eine Nachfrage zu geben. Bootspecials.nl, Zeiltochten.nl und Segeltornholland.de gehen online. Auch diese Websites werden in kurzer Zeit mit mehreren hundert Booten/Schiffen von Privatpersonen gefüllt. | |
2009 | Dieses Jahr machen wir den Schritt ins Ausland. Zuerst nach Belgien, dann folgen weitere Länder. Außerdem wurde in Belgien ein Kundenservice eingerichtet, dessen Mitarbeiter sowohl Besucher als auch Werbekunden in allen Sprachen bedienen können. Start der Websites Belgie-vakantiehuis.be, Holidayplace.fr, Deutschlandferienhaus.de, Osterreichferienwohnung.at, Schweizferienwohnung.ch, Espanacasasdevacaciones.es en Holidayplace.it | |
2010 | Jetzt geht es schnell, mittlerweile gibt es mehr als 6000 Inserenten im In- und Ausland. Darunter auch eine große Gruppe von Bed & Breakfast-Besitzern. Für diese Gruppe beschließen wir, eine separate Website zu entwerfen:Kamermetontbijt.nl und für die Belgier Kamersmetontbijt.be. Darüber hinaus werden wir alle in- und ausländischen Inserenten bündeln und auf einer internationalen Website Holidayplace.eu platzieren. |
![]() |
2011 | Der Zähler steht mittlerweile bei 7500 Inserenten, ein paar Tausend Besuchern pro Tag und mittlerweile etwa 25 Websites online. Wir stellen auch fest, dass immer mehr größere Vermieter Interesse daran haben, zu inserieren. Wir entwickeln neue Werbemethoden wie z. B. Banner (auffällige Anzeigen, die zwischen den Unterkünften platziert werden). | |
2012 | Wir bestehen nun seit 10 Jahren. Das Dachzimmer ist einem Büro gewichen. Aber immer noch zu Hause, also keine teuren Gebäude oder ähnliches. Dadurch können wir unser Jahresabonnement seit unserer Gründung vor 10 Jahren immer noch bei 45 ¤ halten! Einzigartig in der Reisebranche! Der einzige Unterschied zu vor 10 Jahren ist, dass wir ein Team von Experten um uns versammelt haben. Dazu gehören Designer, Systemadministratoren, SEO- und SEA-Experten. | |
2013 |
Dieses Jahr steht ganz im Zeichen eines völlig neuen Designs der bestehenden Websites. Wir haben das
bestehende Konzept in ein wunderschönes neues Layout verwandelt. Inklusive neuem Logo! Mitte 2013 überschreiten wir die Grenze von 10.000 Inserenten!! |
![]() |
2014 |
Anfang dieses Jahres haben wir damit begonnen, die ersten Websites neu zu gestalten. Die Reaktionen
sowohl von Werbekunden als auch von Besuchern sind überwältigend. Außerdem wurden 6 neue Websites gestartet
Frankrijk-vakantiehuis.nl,
Spanje-vakantieverblijf.nl,
Duitsland-vakantieverblijf.nl,
Italie-vakantieblijf.nl,
Oostenrijk-vakantieverblijf.nl en
Wintersport-vakantieverblijf.nl. Mitte 2014 lag die Zahl der Anzeigen bei 12.385. Viele davon stammen von Werbekunden der ersten Stunde, worauf wir sehr stolz sind. Darüber hinaus haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht: Am 28. Juni dieses Jahres wurden an einem einzigen Tag mehr als 1000 Buchungsanfragen an unsere Werbekunden verschickt! |
|
2015 | Im Jahr 2015 müssen wir uns leider damit abfinden, dass wir nicht jede Ferienunterkunft aufnehmen können. Für viele Länder haben wir nämlich keine eigene Website. Denken Sie beispielsweise an Thailand, Bali, die Niederländischen Antillen usw. Aus diesem Grund wird Anfang 2015 ein Mega-Projekt gestartet. Es soll eine einzige Website entstehen, auf der alle Häuser weltweit platziert/beworben werden können. Von dem einen Wohnwagen auf Terschelling bis hin zu einer Villa auf Bali in Indonesien. Der Name, den wir für diese übergreifende Website gewählt haben, lautet wereldvakantiehuis.nl. Nach der Entwurfsphase wird das Projekt Ende 2015 an unsere Systemadministratoren übergeben. Dort wird mit Hochdruck daran gearbeitet, alle 50.000 Häuser, die wir zu diesem Zeitpunkt online haben, übersichtlich auf dieser einen Website zu platzieren. Anfang 2016 wird diese neue Website online gehen. |
![]() |
2016 | 2016 war ein Jahr, das ganz im Zeichen neuer Entwicklungen stand. Nach einem Jahr harter Arbeit an unserem Megaprojekt namens Wereldvakantiehuis.nl geht die Website im Frühjahr endlich online. Und wir sind sehr stolz auf das Ergebnis! Alle Häuser, die wir in unserer Datenbank haben, sind hier zusammengefasst. Von dem idyllischen Häuschen an einem Fluss in der französischen Ardèche bis hin zu der wunderschönen Wohnung am Kai von Willemshaven auf Curaçao. Und von dem prächtigen 10-Personen-Lemsteraak im Hafen eines friesischen Dorfes bis hin zu der einzigartig gelegenen Villa an der Küste in Bergen aan Zee. Neben der Fertigstellung dieses enormen Projekts haben wir auch unsere bestehenden Websites erneut aktualisiert. Die bestehenden Websites haben alle ein neues Layout erhalten und wurden außerdem responsiv gestaltet, was bedeutet, dass sie tablet- und mobiltauglich sind. Auch 2016 durften wir wieder viele neue Werbekunden begrüßen! | |
2017 |
Das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen der Zusammenführung vieler regionaler und länderspezifischer Websites,
um diese anschließend in Wereldvakantiehuis.nl zu integrieren. Vor zwei Jahren hatten wir beschlossen, dass
wir mit einer starken internationalen Website weitermachen wollten, anstatt mit 35 kleineren Websites. Das
war eine ziemliche Herausforderung, da viele dieser bestehenden Websites bereits seit einigen Jahren online
waren und viel Traffic generierten. Dieser Traffic durfte nicht verloren gehen, weshalb wir die Hilfe einer
Spezialagentur mit der entsprechenden Expertise in Anspruch genommen haben. Und unser Ziel haben wir
erreicht: Ende 2017 ist eine großartige Website online gegangen. Wir können nun in allen Teilen der Welt
schöne Häuser anbieten. Neben Wereldvakantiehuis.nl bleiben übrigens auch die folgenden Websites online:
|
![]() |
2018 | In diesem Jahr haben wir darüber nachgedacht, wie wir auch größere Anbieter auf unserer Plattform zulassen können. Mitte des Jahres haben wir schließlich begonnen, diese Ideen auszuarbeiten, und ein System entwickelt, mit dem wir auf einfache Weise auch ein größeres Angebot an Ferienparks, Campingplätzen und Vermietungsunternehmen einstellen können. Denn auch aus dieser Ecke wurden wir immer häufiger mit der Frage angesprochen, was wir tun können, um auch diese Häuser zu bewerben. Darüber hinaus sehen wir einen Aufwärtstrend bei der Zahl der Besucher, die uns über unsere verschiedenen Social-Media-Kanäle folgen. | |
2019 | Wir haben dieses Jahr mehrere Werbekunden, die bereits seit 17,5 Jahren bei uns werben. ,,Und das immer noch mit großer Freude und Erfolg", wie wir erfahren haben. In all den Jahren gab es nur einmal eine geringfügige Erhöhung des Abonnementpreises von 45 ¤ auf 55 ¤ pro Jahr. Und darauf sind wir trotz steigender Kosten ziemlich stolz! Außerdem haben wir unser neues System für Unternehmen getestet und die Kinderkrankheiten beseitigt. Im Laufe des Jahres haben wir dann begonnen, viele (mittel)große Unternehmen zuzulassen. Wir sind sehr zufrieden damit, denn wir haben wunderschöne Unterkünfte hinzugewonnen und mit dem System sind die Belegung und die Preise der Häuser immer auf dem neuesten Stand. Ein Gewinn für unsere Plattform! | |
2020 |
Was für ein Jahr haben wir hinter uns, und wie viel ist passiert und verändert worden! Dieses Jahr wird in
die Geschichtsbücher eingehen als das Jahr, in dem die Corona-Pandemie unser Leben auf den Kopf gestellt
hat. Für unsere Plattform gab es 2020 Höhen und Tiefen, vor allem aber Höhen. Anfang März, als Covid in den Niederlanden ausbrach, war das ein großer Schock, die Besucher blieben weg und man sah, wie alle erstarrten. Die Welt schien für einen Moment stillzustehen. Aber nach einigen Wochen der Stille brachen wir einen Tagesrekord nach dem anderen. Noch nie hatten wir so viele Besucher und noch nie wurden so viele Buchungen getätigt. In den ruhigen Wochen zuvor haben wir mit aller Kraft Anpassungen an unserer Plattform vorgenommen. So konnte beispielsweise nach Häusern gesucht werden, die ,,kontaktlos" gemietet werden konnten. Damit waren wir sofort startklar, als wieder gebucht wurde. Mit Holland-vakantiehuis.nl; Wadden-vakantiehuis.nl und Belgie-vakantiehuis.be waren wir auf der richtigen Seite. Viele Menschen entschieden sich für einen Urlaub im eigenen Land, und genau darin sind wir einer der größten Anbieter! In der gesamten Reisebranche waren wir eines der wenigen Unternehmen, die das Jahr sehr gut abgeschlossen haben. |
![]() |
2021 | Wer hätte 2020 gedacht, dass wir ein Jahr später immer noch mit der Pandemie zu kämpfen haben würden? Leider war es so. Mitte Januar dieses Jahres wurde alles geschlossen und wir mussten uns mit einer Ausgangssperre abfinden. Man musste vor 22 Uhr zu Hause sein und durfte bis 5 Uhr morgens nicht mehr auf die Straße gehen. Dieser strenge Lockdown dauerte bis April. Glücklicherweise hatte diese unsichere Zeit jedoch keine negativen Auswirkungen auf uns. Auch in dieser unsicheren Zeit entschieden sich wieder viele Menschen für einen Urlaub im eigenen Land. Alte Rekorde wurden in Bezug auf Besucherzahlen und Reservierungsanfragen erneut gebrochen. Aber wir konnten auch viele neue Ferienhausbesitzer auf unserer Plattform begrüßen! Als die Sommersaison begann, war von Covid eigentlich kaum noch die Rede, es existierte einfach für einen kurzen Moment nicht mehr. Alles wurde wieder geöffnet und jeder konnte unbesorgt Urlaub machen. Auch im Herbst entschieden sich viele Menschen dafür, noch einmal ein Wochenende wegzufahren, es wurde viel gebucht in dieser Zeit. Aber leider tauchte das Virus im Herbst erneut auf. Wir hatten es mit einer neuen Variante zu tun, der Omicron. Und wieder wurde die Gesellschaft aus den Fugen gerissen. Wieder mussten wir uns mit einem teilweisen Lockdown auseinandersetzen. Während dieses Herbst-Lockdowns wurde hinter den Kulissen mit Hochdruck an einer völlig neuen ,,Verwaltungsumgebung" gearbeitet. Man denkt oft nicht darüber nach, aber hinter einer Website steckt oft eine ganze Umgebung, auch Backoffice genannt, in der unsere Werbekunden (die Ferienhausbesitzer) täglich arbeiten. Dort können sie ihre Statistiken einsehen, neue Fotos und Preise einstellen. Dort haben sie die Möglichkeit, ihre Anzeige besonders hervorzuheben. Diese Umgebung ist oft etwas untergeordnet gegenüber der Vorderseite der Website. Schließlich haben wir auf der Vorderseite jährlich mehrere Millionen Besucher, sodass diese die höchste Priorität hat. Aber jetzt war es wirklich an der Zeit, auch die Rückseite aufzupeppen. Mit Hilfe von zwei externen Unternehmen haben wir in den letzten beiden Monaten des Jahres daran gearbeitet, mit dem Ziel, Anfang 2022 online zu gehen. Wir sind sehr gespannt, wie das Jahr 2022 verlaufen wird... Ist das Ende der Pandemie in Sicht? Wir hoffen es sehr! |
![]() |
2022 |
Mittlerweile befinden wir uns seit fast zwei Jahren in der Corona-Krise, und auch Anfang 2022 scheint noch keine Besserung in Sicht zu sein. In den ersten beiden Wochen des Jahres 2022 befinden wir uns sogar noch in einem vollständigen Lockdown. Mitte Januar und Anfang Februar ändert sich dies glücklicherweise. Wir dürfen immer mehr und heimlich denken wir schon wieder an einen Urlaub im Ausland! Nachdem Ende Februar alle Beschränkungen aufgehoben werden und wir wieder alles dürfen, wird wieder fleißig gebucht! Auch die Häuser im Ausland sind wieder sehr gefragt! Die Menschen sind wieder reif für Urlaub/Reisen und wollen wieder raus. Auch Wochenendtrips und viele Last-Minute-Ferienhäuser werden wieder gebucht! 2022 stand für uns ganz im Zeichen der Neugestaltung des ,,Backoffice". Der Teil der Website, der für Besucher nicht sichtbar ist, aber in dem alle unsere Werbekunden täglich arbeiten. Ein riesiges Projekt, das mehrere Monate in Anspruch genommen hat und von dem auf der Vorderseite nichts zu sehen ist. Im Backoffice werden die schönsten Präsentationen von den Eigentümern selbst erstellt, die Sie als Besucher auf der Vorderseite der Website sehen können. Wir haben diesen Bereich zusammen mit einem Unternehmen gestaltet, das viel Erfahrung damit hat. Neben den alten bestehenden Funktionen wurden viele neue Tools hinzugefügt. Dieses neue Verwaltungssystem ging Mitte 2022 online und wir waren überrascht von all den positiven Reaktionen unserer Werbekunden (einige Werbekunden arbeiteten bereits seit 20 Jahren mit diesem System). Darüber hinaus stellten wir fest, dass immer mehr Eigentümer unsere Plattform nutzten, um ihre Häuser in der Rubrik ,,Zu verkaufen" anzubieten. Nach jahrelanger Werbung in der Rubrik ,,Zu vermieten" wurde daher beschlossen, uns auch beim Verkauf von Ferienhäusern zu beauftragen. Schließlich haben wir mehrere Millionen Besucher pro Jahr, darunter auch viele potenzielle Käufer. Auch diese Rubrik wurde optimiert und erweitert, sodass immer mehr Makler den Weg zu uns finden! Auch das Angebot vieler Makler wird mittlerweile über unsere Plattform angeboten. So haben wir mittlerweile europaweit mehr als mehrere Tausend Häuser zum Verkauf auf unserer Plattform! |
![]() |
2023 |
2023 stand ganz im Zeichen ,,strategischer Anpassungen" unserer Plattform. Nach mehr als 20 Jahren hatten wir das Gefühl, dass wir noch nicht alles aus unseren Grenzen herausgeholt hatten. Immer mehr Ausländer finden den Weg zu uns, sowohl Eigentümer als auch potenzielle Mieter, aber was die Ausstrahlung angeht, war unsere Plattform in Bezug auf den (Marken-)Namen doch vor allem auf die Niederlande und Belgien ausgerichtet. Wir waren uns einig: Es muss eine neue Website mit internationaler Ausstrahlung, einem anderen Namen und in verschiedenen Sprachen her! Eine Website, die mit den größeren Ferienhausanbietern wie Interhome und Belvilla konkurrieren kann. Es sollte eine Website werden, auf der sowohl private Angebote als auch die Angebote unserer Partner sichtbar sind. Der Name, den wir uns dafür ausgedacht haben, lautet: VILLAOKAY.COM. Darüber hinaus wollten wir mit unserem großen Angebot an Abonnenten auch eine persönliche und intimere Plattform schaffen. Eine Website, auf der nur Häuser zu finden sind, die man direkt vom Eigentümer mieten kann und auf der keine Angebote von Partnern zu finden sind. Das Ergebnis ist weredvakantiehuis.nl. Diese Website haben wir komplett neu gestaltet. Wo früher noch knapp 100.000 Häuser zu finden waren, sind jetzt nur noch unsere Abonnenten vertreten. Die übrigen (Partner-)Häuser werden wir bald wieder auf unserer neuen internationalen Plattform Villaokay bewerben. Durch diese Maßnahme erhalten unsere Abonnenten nun plötzlich viel mehr Anfragen, da die Konkurrenz deutlich zurückgegangen ist. Eine Win-Win-Situation also! Die letzten Monate des Jahres 2023 haben wir für Tests von Villaokay genutzt. Mittlerweile umfasst die Website fast 100.000 Häuser und sieht vielversprechend aus. Wir gehen davon aus, dass wir Anfang 2024 online gehen können. Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis und Ihre Meinung! Darüber hinaus sind wir auch 2023 wieder gewachsen. Neben einem erneuten Anstieg der Zahl neuer Abonnenten und Besucher verzeichnen wir auch einen Anstieg der über unsere Plattform zum Verkauf angebotenen Ferienhäuser. Auch hier werden wir von den Suchmaschinen gut gefunden, und viele Häuser haben über unsere Plattform den Besitzer gewechselt. |
![]() |
2024 |
2024 stand für uns ganz im Zeichen von Erneuerung, Wachstum und Innovation. Anfang dieses Jahres war es endlich soweit: Nach monatelanger Vorbereitung ging unsere neue internationale Website Villaokay.com offiziell online! Eine frische, moderne Website mit internationaler Ausstrahlung, die sich an ein breiteres Publikum richtet - und die Reaktionen waren überwältigend positiv. Sowohl unsere Abonnenten als auch Besucher fanden schnell den Weg auf die Website, und wir freuen uns, dass diese neue Plattform so gut angenommen wird. Ein weiterer besonderer Schritt in diesem Jahr war die Einführung einer zeitlich begrenzten Aktion: 3 Monate kostenlose Werbung. Damit wollten wir die Hemmschwelle senken und neuen Vermietern unsere Plattformen näherbringen. Das erwies sich als großer Erfolg: Hunderte neuer Ferienhäuser wurden hinzugefügt und erhalten seitdem viel Aufmerksamkeit von interessierten Mietern. Für uns eine Bestätigung, dass eine niederschwellige Werbung sich auszahlt und dass die Nachfrage nach zuverlässigen Plattformen weiter wächst. Aber wir waren nicht untätig. Auch hinter den Kulissen wurde hart an neuen Ideen und zusätzlichen Funktionen gearbeitet. Ein schönes Beispiel dafür ist die Live-Webcam-Seite der Watteninseln. Auf einer übersichtlichen Seite können Besucher nun in Echtzeit die einzigartige Atmosphäre und Natur dieser Inseln genießen - ganz bequem von ihrem eigenen Wohnzimmer aus. Eine schöne Möglichkeit, sich schon einmal in Urlaubsstimmung zu versetzen. Darüber hinaus haben wir unserer Website Holland-vakantiehuis.nl eine dritte Hauptrubrik hinzugefügt. Neben dem bekannten Angebot an Miet- und Kaufobjekten gibt es nun auch einen separaten Bereich für Ferienparks. Mehr als 300 Parks sind inzwischen ausführlich beschrieben und mit den dort zu mietenden Häusern verknüpft. Eine wertvolle Ergänzung, mit der wir unseren Besuchern die Suche nach einer geeigneten Unterkunft noch einfacher und übersichtlicher machen. Kurz gesagt: 2024 war ein Jahr voller Veränderungen. Mit neuen Websites, neuen Möglichkeiten für Vermieter und praktischen Ergänzungen für Besucher bauen wir weiterhin an einer starken und unverwechselbaren Plattform. Und wie immer hören wir unseren Nutzern zu - denn gemeinsam machen wir den Unterschied. Wir freuen uns schon jetzt darauf, was das Jahr 2025 für uns bereithält! |
![]() |